CBD für Sport und Regeneration - VIBIOTA CBD
2163
post-template-default,single,single-post,postid-2163,single-format-standard,bridge-core-2.5.7,ajax_fade,page_not_loaded,qode-page-loading-effect-enabled,,qode-title-hidden,qode_grid_1200,footer_responsive_adv,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-24.2,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.2,vc_responsive
Vibiota Blog Beitragsbild zum Thema "CBD für Sport und Regeneration"

CBD für Sport und Regeneration

 

CBD ist für Sport und Regeneration
äußerst wertvoll. Es fördert die Muskelregeneration nach dem Sport und lindert Entzündungen. Hilfreich ist die Einnahme auch aufgrund des durch CBD begünstigten besseren Schlafs.

 

CBD gegen Schmerzen beim Sport

 

Viele Menschen treiben sehr gern Sport, leiden aber unter Schmerzen der Muskulatur oder gar Verletzungen. Auch Muskelkater basiert auf Mikroverletzungen der Muskelfasern, er schränkt das Training erheblich ein. Wichtig wäre eine ausreichende und optimale Regeneration, wozu CBD als natürlicher Inhaltsstoff der Hanfpflanze beitragen kann. Es handelt sich um ein Phytocannabinoid, das die Superkompensation durch richtig gesetzte Ruhepausen unterstützt. Gerade im Sport ist es wichtig, die eigenen Ressourcen richtig einzusetzen und dem Körper auch Erholung zu gönnen. Das Ausmaß und die Art dieser Erholung wirken sich direkt auf den Erfolg beim Training aus. Aktive und passive Erholungsprozesse stellen wieder das physiologische Gleichgewicht her: Die Wissenschaft nennt diesen Vorgang Homöostase. Erst durch die Muskelregeneration nach dem Sport kommt es zur Superkompensation und damit zum Leistungssprung. Da während der Trainingsbelastung unterschiedliche Reize wirken, ermüdet die Muskulatur. Die anschließende Ruhepause vergrößert sie und füllt die Energiespeicher mit Glykogen, Wasser und Mikronährstoffen. Der Organismus wird in der Folge noch stärker. Der Prozess hat ein gewisses Timing, das nicht durch Schmerzen gestört werden sollte. Dagegen wirkt die Einnahme von CBD. Gleichzeitig entspannt dieses die Muskulatur und unterstützt auch dadurch ihre Regeneration. Nicht zuletzt wirkt CBD gegen zahllose mikroskopische Entzündungen, die wir manchmal als Muskelkater und manchmal gar nicht wahrnehmen, die aber ebenfalls die Regeneration beeinträchtigen.

 

Besserer Schlaf für Sportler durch CBD

 

Neben der unmittelbaren Regeneration während der Trainingspausen müssen Sportler auch insgesamt ausgeruht sein. Das bedeutet: Sie benötigen eine optimale Nachtruhe. Ihre Ziele erreichen sie auch aufgrund des durch CBD begünstigten besseren Schlafs. Als Einschlaf- und Durchschlafhilfe funktioniert es vollkommen natürlich, da es sich um ein rein pflanzliches Mittel ohne jedes Gewöhnungs- oder gar Suchtpotenzial handelt. Wer es ausprobiert, stellt nach einer kurzen Eingewöhnungsphase die optimale Menge fest und schläft mit dieser dann zuverlässig ein und durch. Das ist für Sportler extrem wichtig, die tagtäglich ihre Leistungsgrenzen ein wenig erweitern möchten. Ohne gesunden Schlaf besteht immer die Gefahr, sich zu überfordern, zu verkrampfen und sich möglicherweise Verletzungen zuzuziehen. Daher ist CBD in dieser Hinsicht eine wirklich wertvolle Hilfe.

 

Wirkungen von CBD für Sportler im Überblick:

 

  • CBD wirkt entzündungshemmend
  • Es reduziert Stress
  • Sportler schlafen mit CBD besser ein und durch
  • Ihr Immunsystem wird gestärkt
  • Schmerzen beim Sport kann CBD effektiv lindern

 

Wie wirkt CBD gegen Stress?

 

Sport ist zwar gesund, beansprucht aber den Körper sehr. Er ist während dieser Aktivität unterschiedlichsten Reizen ausgesetzt: Diese stressen ihn. Stress kann die Homöostase, die wir als innere Balance empfinden, beeinträchtigen. Dies wiederum erhöht die Anfälligkeit für entzündliche Prozesse und Verletzungen. CBD setzt an dieser Stelle ganzheitlich an. Es unterstützt den Organismus nach dem Training, damit er wieder ins Gleichgewicht gelangt.

 

Wie fördert CBD den Schlaf?

 

Der Schlaf wird sehr stark hormonell beeinflusst. Da CBD direkt an den CB-Rezeptoren im Gehirn andockt, kann es gerade in dieser Hinsicht seine Wirkung vollständig entfalten. Ein guter Schlaf senkt auch die Risiken für Bluthochdruck, Infektionskrankheiten und mangelhafte Verdauung, die wiederum zu Übergewicht führt. Fester und tiefer Schlaf durch CBD ist somit essenziell, damit sich Sportler ausreichend erholen.

Fazit: Sportler integrieren inzwischen CBD in ihre Ernährung und Körperpflege, um von den Vorteilen zu profitieren.

No Comments

Post A Comment